Informationsbeschaffungsphase — ⇡ Suchphase … Lexikon der Economics
Air-France-Flug 447 — Route der Air Fr … Deutsch Wikipedia
7. Sinfonie (Sibelius) — Die 7. Sinfonie C Dur, op. 105 ist die letzte vollendete Sinfonie und eines der letzten Orchesterwerke des finnischen Komponisten Jean Sibelius. Die Uraufführung fand am 24. März 1924 in Stockholm unter Sibelius eigener Leitung statt. Die… … Deutsch Wikipedia
ALE-55 — Der geschleppte Teil des ALE 55 Das AN/ALE 55 (JETDS Bezeichnung) oder „Fiber Optic Towed Decoy“ (FOTD) ist ein geschlepptes System für elektronische Gegenmaßnahmen zum Schutz von Kampfflugzeugen. Es wird von dem britischen Konzern BAE Systems… … Deutsch Wikipedia
AN/ALE-55 — Der geschleppte Teil des ALE 55 Das AN/ALE 55 (JETDS Bezeichnung) oder „Fiber Optic Towed Decoy“ (FOTD) ist ein geschlepptes System für elektronische Gegenmaßnahmen zum Schutz von Kampfflugzeugen. Es wird von dem britischen Konzern BAE Systems… … Deutsch Wikipedia
Smart 155 — (Suchzünder Munition für die Artillerie, engl. SubMunition for Artillery) ist ein Artilleriegeschoss mit Submunition zur Bekämpfung schwer oder leicht gepanzerter Ziele auf mittlere Entfernung. Vertrieben wird die Munition von dem Unternehmen… … Deutsch Wikipedia
Suchzünder-Munition für die Artillerie — Schnittmodell eines SMArt 155 Projektils SMArt 155 (Suchzünder Munition für die Artillerie, engl. SubMunition for Artillery) ist eine Cargomunition mit Submunitionen zur Bekämpfung schwer oder leicht gepanzerter Ziele auf mittlere Entfernung.… … Deutsch Wikipedia
Île de Sein (Schiff) — Île de Sein Île de Sein (2004) p1 … Deutsch Wikipedia
Entscheidungsphasen — 1. Begriff: Theoretisches Konzept zur Systematisierung der in ⇡ Entscheidungsprozessen ablaufenden Einzeltätigkeiten, d.h. des Prozesses der bewussten Informationssammlung, verarbeitung und übertragung. 2. Phasen: a) Willensbildung: (1) ⇡… … Lexikon der Economics
Entscheidungstheorie — I. Gegenstand:Die E. befasst sich mit dem Entscheidungsverhalten von Individuen (Theorien der Individualentscheidungen) und Gruppen bzw. Organisationen (Theorie der Kollektiventscheidungen). – Vgl. auch ⇡ Individualentscheidung, ⇡… … Lexikon der Economics